top of page
  • Autorenbildjanapesch

Losen Tee richtig zubereiten - Alles, was du wissen musst


Das Trinken von losem Blatttee ist eine uralte Tradition, die lange vor der Erfindung der Teebeutel um die Jahrhundertwende zurückreicht.

Egal, ob Du ein Tee-Enthusiast oder ein Neuling beim Trinken dieses altehrwürdigen Heißgetränks bist, das Aufbrühen von losem Blatttee ist zwar etwas aufwendiger als Teebeutel - aber es lohnt sich!


  1. Was ist loser Tee?

  2. Perfekte Zubereitung von losem Tee

  3. Wie heiß muss das Wasser für losen Tee sein?

  4. Wie viel Löffel loser Tee pro Tasse?


Was ist loser Tee?

Einfach ausgedrückt wird loser Tee ohne eine vorverpackte Tüte geliefert.

Es kann aus Knospen, ganzen Blättern, teilweise geschnittenen Blättern oder einer Kombination der drei bestehen.

Die Blätter haben eine größere Oberfläche und dehnen sich aus, wenn sie in heißes Wasser getaucht werden, wodurch sie ihren gesamten Geschmack und ihre Nährstoffe freisetzen können.




Perfekte Zubereitung von losem Tee


Es gibt drei grundlegende Schritte , die du befolgen musst, um eine köstliche Tasse Tee zuzubereiten.

Wichtig ist immer, dass du die richtige Menge Tee für die entsprechende Menge Wasser benutzt. Ansonsten schmeckt der Tee zu wässrig oder zu intensiv. Halte dich daher an die Mengenempfehlung auf der Verpackung.

  1. Miss die richtige Menge losen Tee

  2. Gieße heißes Wasser in dein Glas/Kanne

  3. Lasse den Tee die empfohlene Zeit ziehen

Scheint einfach zu sein – richtig?

Wenn es um das Aufbrühen von losem Blatttee geht, müssen einige andere Variablen berücksichtigt werden: die Teesorte, das Verhältnis von Tee zu Wasser, die Wassertemperatur und die Ziehzeit .


Wie also kreiert man basierend auf diesen Faktoren die perfekte Tasse Tee?


Leider ist das Aufbrühen von Tee keine exakte Wissenschaft, und es gibt keine festen Regeln.

Diese grundlegenden Richtlinien können Dir jedoch beim Einstieg helfen.

Um einen genauen Prozess festzulegen, läuft alles auf Ihre persönlichen Vorlieben hinaus. Habe also keine Angst zu experimentieren und lasse Dich von Deinem Gaumen leiten, um die beste Methode für Deinen Geschmack zu finden.


Wie heiß muss das Wasser für losen Tee sein?


Wie heiß das Wasser sein sollte, hängt in erster Linie von der jeweiligen Teesorte ab. Bei kochendem Wasser verdampfen wertvolle Aromen. Besonders echter Tee, also alle Teesorten der echten Teepflanze, sind hitzeempfindlich. Für Schwarztee empfehle ich eine Temperatur zwischen 80 und 90 Grad, bei weißem Tee 80 Grad und bei Grüntee nur 70 Grad. Besonders grüne Tees werden häufig zu heiß aufgegossen.

Kräuter- und Früchtetees sollten in der Regel bei 96 Grad aufgebrüht werden.

Tipp: Lasse das Wasser kurz aufkochen warte 10 Sekunden ab. So erhältst du die ideale Wassertemperatur für Kräuter- und Früchtetees


Wie viel Löffel loser Tee pro Tasse?

Oftmals sind die Angaben auf der Verpackung nicht immer hilfreich, um die richtige Menge losen Tee zu bestimmen. Manchmal findest du z.B. nur die Angabe "2 Teelöffel pro Tasse".

Ich persönliche trinke Tee aber immer aus einer 400 ml Tasse. Da kann mancher Tee schnell wässrig schmecken.


Tipp: Aromatisierte Tees schmecken meistens intensiver. Schau also am besten auf die Zutatenliste. Wenn Aromen enthalten sind, würde ich erst mal weniger als mehr dosieren.

Versuch macht klug: Vertraue deinem Gefühl und dosiere den Tee nach der Verpackungsempfehlung in deiner üblichen Teetasse. Falls er dir zu intensiv oder lasch schmeckt, gib ihm unbedingt noch eine weitere Chance und passe die Dosierung an.

Teezeit!

Ich hoffe, dass dieser Leitfaden Dir die wertvolle Tipps zur Teezubereitung geben konnte.


Wenn Du bereit sind, in die Welt des losen Tees einzutauchen, sind meine losen Teemischungen ein großartiger Ausgangspunkt! Hier findest du alle meine Bio-Tees.








Geschrieben von: Jana Pesch, Teeexpertin & Ökotrophologin.


Lieblingstee: Seelenfreundin (Rosen, Apfel, Ingwer, Pfeffer, Vanille)