top of page
  • Autorenbildjanapesch

Schwanger und Corona – Alles, was du jetzt wissen musst!

Wie wirkt sich die Corona-Pandemie auf die Schwangerschaft und das Baby aus? Musst du eine Maske tragen? Hier bekommst du Antworten auf die wichtigsten Fragen zur Schwangerschaft in Zeiten der Corona-Pandemie.


corona schwanger


Inhaltsverzeichnis

  1. Muss ich als Schwangere besonders vorsichtig in der Corona Pandemie sein?

  2. Schwanger = Risikogruppe?

  3. Ist Corona in der Schwangerschaft gefährlich?

  4. Was kann ich mich als Schwangere vor einer Corona-Virus-Infektion schützen?

  5. Wie gefährlich ist eine Corona-Übertragung auf das Baby?

  6. Beschäftigungsverbot wegen Corona

  7. Muss ich trotz der Corona-Pandemie zur Arbeit, wenn ich schwanger bin?

  8. Schwanger und Maske: Muss ich in der Öffentlichkeit eine Maske tragen?

  9. Schwanger und Corona- was soll ich tun, wenn ich positiv getestet wurde?

  10. Wird mein Baby auf das Coronavirus getestet?


Muss ich als Schwangere besonders vorsichtig in der Corona Pandemie sein?

Derzeit gibt es laut dem Uniklinikum Jena keinen Hinweis darauf, dass Schwangere durch das neuartige Coronavirus gefährdeter sind als die allgemeine Bevölkerung.

Es wird erwartet, dass die große Mehrheit der schwangeren Frauen bei einer Infektion mit dem Covid-19-Virus nur leichte oder mittelschwere Symptome (ähnlich einer Erkältung beziehungsweise Grippe) aufweisen.

Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) rät Schwangeren dennoch zur Vorsicht . „Denn man weiß inzwischen, dass die meisten Schwangeren und Babys, die an COVID-19 erkranken, zwar nur milde Symptome haben, einige aber auch schwer erkranken können“

Allerdings reicht es nach Angaben der BZgA, wenn werdende Mütter die allgemeinen Vorsichtmaßnahmen einhalten: Das heißt Abstand halten, häufig und gründlich Hände waschen und falls erforderlich einen Mund-Nasen-Schutz tragen!


Schwanger = Risikogruppe?

Schwangere gehörten nicht zur Risikogruppe von COVID-19. So erklärt die Bundesregierung auf ihrer Internetseite, dass aus den bisherigen Untersuchungen eine Schwangerschaft keinen Einfluss auf die Schwere des Krankheitsverlaufs hat.


Ist Corona in der Schwangerschaft gefährlich?

Wenn sich Schwangere mit Covid-19 infizieren, entwickeln diese seltener Krankheitszeichen wie Fieber und Schmerzen.

Allerdings wurde in einigen Studien festgestellt, dass erkrankte Schwangere möglicherweise ein erhöhtes Risiko für einen schweren Verlauf der Krankheit haben und auf einer Intensivstation behandelt und beatmet werden müssen.

Zudem erhöhen Risikofaktoren – wie höheres Alter, starkes Übergewicht, Diabetes, eine Herz- oder eine Lungenerkrankung –,das Risiko, schwer zu erkranken.


Was kann ich mich als Schwangere vor einer Corona-Virus-Infektion schützen?

Die wichtigste Regel ist, dass du deine Hände regelmäßig und effektiv wäschst, sobald du von öffentlichen Orten nach Hause oder an den Arbeitsplatz kommst.

Zudem sollte der Kontakt mit erkälteten und fiebernden Personen (auch innerhalb der Familie!) vermieden werden.


Wie gefährlich ist eine Corona-Übertragung auf das Baby?

Falls du dich mit dem Corona-Virus angesteckt hast, kannst du beruhigt sein.

Bislang gibt es keine Berichte darüber, dass Frauen, bei denen im dritten Schwangerschaftstrimester eine Coronavirus-Infektion diagnostiziert wurde, das Virus im Mutterleib an ihre Babys weitergegeben haben. Allerdings gibt es dazu auch wenig wissenschaftliche Daten.

Bislang bestehen nichtsdestotrotz keine Hinweise, dass das Virus auf das ungeborene Baby übertragen wird, oder dass ein erhöhtes Risiko für Fehlgeburten oder fetale Anomalien besteht.


Beschäftigungsverbot wegen Corona

Das Robert-Koch-Institut (Deutschlands zentrale Behörde für die Überwachung von Infektionskrankheiten) gibt keine Empfehlung, Schwangeren grundsätzlich ein Beschäftigungsverbot aufgrund der Corona-Pandemie auszusprechen.

Grund dafür ist, dass es noch keinen Hinweis darauf gibt, dass Schwangere durch das Coronavirus gefährdeter sind als die allgemeine Bevölkerung.


Muss ich trotz der Corona-Pandemie zur Arbeit, wenn ich schwanger bin?

Nur weil sie schwanger sind dürfen sie nicht einfach aus Angst sich mit dem Corona-Virus anzustecken von sich aus zu Hause bleiben.

Besonders weil es noch keinen Hinweis darauf gibt, dass Schwangere oder deren noch nicht geborenes Kind besonders gefährdet seien.






Schwanger und Maske: Muss ich in der Öffentlichkeit eine Maske tragen?

Grundsätzlich besteht in Deutschland derzeit für jeden eine Maskenpflicht, um andere vor der Ansteckung mit dem Corona-Virus zu schützen. Für Schwangere gibt es bislang keine Ausnahmen. Nur Menschen, die wegen einer Atemwegserkrankung oder einer Herz-Kreislauf-Erkrankung schlecht Luft bekommen oder aufgrund einer körperlichen oder psychischen Beeinträchtigung müssen keine Maske aufsetzen.


Schwanger und Corona- was soll ich tun, wenn ich positiv getestet wurde?

Falls du schwanger bist und positiv auf das Coronavirus getestet wurdest, wird empfohlen, sich telefonisch an deinen Frauenarzt zu wenden und ihm von der Diagnose zu berichten.

Wenn du keine oder leichte Symptome hast und keine Risikofaktoren für Komplikationen bei dir oder weiteren Personen im Haushalt vorliegen (z. B. relevante chronische Grunderkrankungen), kannst du dich unter Betreuung durch einen behandelnden Arzt zu Hause zu erholen.

Bei schweren Symptomen wirst du möglicherweise in einem Krankenhaus behandelt.


Wird mein Baby auf das Coronavirus getestet?

Dein Baby wird nach der Entbindung auf den Corona-Virus getestet, falls zum Zeitpunkt der Geburt ein Coronavirus bei der Mutter vermutet oder bestätigt wurde.

In jedem Fall ist in der Schwangerschaft Vorsicht wichtig. Denn man weiß inzwischen, dass die meisten Schwangeren und Babys, die an COVID-19 erkranken, zwar nur milde Symptome haben, einige aber auch schwer erkranken können. Deshalb gilt natürlich auch in der Schwangerschaft: Abstand halten, häufig und gründlich Hände waschen und einen Mund-Nasen-Schutz tragen, wo das erforderlich ist. Mehr Informationen dazu finden Sie auf www.infektionsschutz.de und www.zusammengegencorona.de.



Quellen:

Aufklärung, B. F. G. (2020, Oktober 6). Informationen zum Coronavirus SARS-CoV-2. familienplanung.de. https://www.familienplanung.de/schwangerschaft/informationen-zum-coronavirus-SARS-CoV-2

FAQ Corona und Schwangerschaft. (2020, März 16). uniklinikum-jena. https://www.uniklinikum-jena.de/geburtsmedizin/Corona-faq-2958.html#faq_2958

Wer ist besonders durch daa Coronavirus gefährdet? (2020, März 16). Bundesregierung. https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/coronavirus/coronavirus-risikogruppen-1730820